Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen finden in Deutschland ein breites Netz an fachlicher Beratung, Information und Unterstützung. Dennoch bleiben viele Sorgen und Nöte der betroffenen Familie ungehört.
Die Demenzerkrankung eines nahestehenden Menschen rüttelt an einem unserer wichtigsten Grundbedürfnisse - dem nach Sicherheit und Orientierung im Leben.
Desideria Care setzt sich für eine demenzfreundliche Gesellschaft ein. Wir sensibilisieren für das Thema Demenz und machen gleichzeitig die Situation und Leistung der Angehörigen für die breite Öffentlichkeit sichtbar.
Imagefilm von Desideria Care e.V.
Wir entwickeln und fördern Projekte für Menschen mit Demenz und ihre Familien. Unser Ziel ist, ein Umdenken in unserer Gesellschaft zum Thema Demenz zu bewirken und mehr Lebensqualität für betroffene Familien zu schaffen.

Mit dem Projekt Omsorg - Systemisches Coaching für Familien mit Demenz integrieren wir wesentliche Elemente der systemischen Familienberatung in die Arbeit mit den Angehörigen und tragen so zu deren Enlastung und Stabilisierung im Alltag bei.
Mit Leben, Lieben, Pflegen - der Podcast zu Demenz und Familie gibt Desideria Care Angehörigen von Menschen mit Demenz eine Stimme. Hosts des Podcasts sind Anja Kälin, Vorstand von Desideria Care und Omsorg-Coach, und die Bloggerin und Journalistin Peggy Elfmann.
Die Angehörigenschulung EduKation Demenz® vermittelt aktuelles Wissen zum Krankheitsbild Demenz, bietet der Gruppe Raum zum Austausch von Erfahrungen aus und stärkt das Selbstbild der Teilnehmer in der veränderten Rolle als pflegender Angehöriger.
Mit dem Projekt Musik im Kopf befördern wir ein offenes und tolerantes Miteinander von Menschen mit und ohne Demenz. Wir möchten den Blick der Gesellschaft auf den betroffenen Personenkreis verändern und die Familien aus der sozialen Isolation holen. Die Würde des Menschen, der Erhalt von Lebensqualität und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sind erklärtes Ziel des Projekts.
Riccarda liest. Die Psychologiestudentin und Enkelin eines Großvaters mit Demenz rezensiert für uns Bücher und Romane über Demenz. Ihre Perspektive schafft eine Brücke zwischen den Generationen und inspiriert zum Lesen.
Aktuelles
Equal Care Day
Der Equal Care Day setzt ein Zeichen für die angemessene Beachtung und Wertschätzung gegenüber Care-Arbeit, damit Sorgetätige nicht finanziell und ideell für ihre Fürsorge bestraft werden. Desideria Care e.V. macht mit der Podcast-Folge „Pflege, Beruf und Familie vereinbaren“ beim Equal Care Day mit.

Riccarda liest, Riccarda hört, Riccarda sieht
Wir freuen uns sehr Ihnen absofort Bücher, Filme und Podcasts rund um das Thema Demenz empfehlen zu können. Unsere Rezensentin Riccarda stellt Ihnen regelmäßig neue Medien vor und spricht ihre Empfehlung aus. Viel Spaß beim Stöbern und Lesen!
Rezension lesen
Angehörigenseminar EduKation Demenz®
Desidera Care bietet das kostenfreie Seminar EduKation Demenz® für Angehörige von Menschen mit Demenz nun auch als Online-Seminar an. In zehn Sitzungen geht es unter anderem um aktuelles Wissen zum Krankheitsbild Demenz, Selbstfürsorge und nützliche Kommunikationsstrategien und Kompetenzen im Umgang mit dem Erkrankten.
Termine und Anmeldung
Musik im Kopf - Konzerte für Menschen mit und ohne Demenz
Was macht Musik im Kopf aus?
Musik schafft was Worte oft nicht mehr vermögen. Sie öffnet die Tür zu Erinnerungen. Es zählt nur dieser Moment. Er zaubert ein Lächeln ins Gesicht aller Zuhörer. Hier darf man sein wie man ist – authentisch, spontan und berührt. Die Konzertreihe Musik im Kopf bietet schöne Momente für die ganze Familie.
Nächste Konzerte erst 2021
Leider können wir unsere Konzerte coronabedingt dieses Jahr nicht mehr ausrichten. Die nötigen Maßnahmen lassen wichtige Elemente der Konzerte - wie gemeinsames, interaktives Singen sowie Kaffee und Kuchen mit anschließendem Austausch - leider nicht zu. Daher kommt es zu Verschiebungen der Konzerte auf 2021.
Musik im Kopf - Newsletter
Sie wollen immer bestens und schnellstmöglich über die anstehenden Konzerte informiert werden?
Dann abonnieren Sie den Musik im Kopf Newsletter!
Newsletter abonnieren!
Über uns
Desideria Care möchte einen gesellschaftlichen Bewusstseinswandel im Umgang mit Demenz bewirken.
Projekte
In Deutschland sind 1,6 Millionen Menschen an Demenz erkrankt. Das stellt unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen.
Spenden
Ihre finanzielle Unterstützung ermöglicht dem Verein ein langfristiges Engagement in der so wichtigen Arbeit mit und für die betroffenen Familien.